Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GVV Vorderes Kandertal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
GVV Vorderes Kandertal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stellenangebote
Online Terminvergabe

Vereine

Wanderfreunde Rümmingen

Freizeit

VorstandsvorsitzenderHerr Toni Reize

Telefonnummer07621 47548

Beschreibung

Mit Wanderfreunden die Natur erleben.

Traditionell im März starten die Rümminger Wanderfreunde in die neue Saison

Schon über zehn Jahre organisiert Toni Reize die abwechslungsreichen Touren.

Treffpunkt zur Abfahrt ist auf dem Parkplatz im Grütt in Lörrach. Alle Touren werden mit Rucksackverpflegung, nur bei annähernd gutem Wetter und auf eigene Gefahr und Verantwortung durchgeführt. Wegen der Organisation der Mitfahrgelegenheit ist eine rechtzeitige Anmeldung bei Toni Reize, Tel. 07621 47548 erforderlich.

Nachstehend das Programm für die Saison 2025

Sonntag, 16. März 2025 -  Treffpunkt 9.00 Uhr im Grütt
Wehr, Werrach, Bärenfels, Stausee
4,5 Stunden / 300 m

Ostermontag, 21. April 2025  -  Abfahrt 9.00 Uhr im Grütt
Aitern, Rollsbach, Wieden, Aitern
4 Stunden / 300 m

Sonntag, 11. Mai 2025  -  Abfahrt 8.00 Uhr im Grütt
Jägersteig, Schluchsee, Ahaberg, Bildstein, Seeuferweg
4 Stunden / 300m

Sonntag, 15. Juni 2025  -  Abfahrt 7.00 Uhr im Grütt
Eigertrail, Grindelwald, Männlichen, Kleine Scheidegg, Alpiglen
5 Stunden / 400 m hoch, 700 m runter
ca. 47 SFr (bei 10 Pers. 33 SFr)

Sonntag, 13. Juli 2025  -  Abfahrt 8.30 Uhr im Grütt
Todtmoos, Wilde Wehra, Ibacher Kreuz, Rotes Kreuz
4 Stunden / 350 m

Sonntag, 17. August 2025  -  Abfahrt  8.00 Uhr im Grütt
Vogesen Westhalten, Notre Dame de Schauenberg, Hubel
4,5 Stunden / 250 m

Sonntag, 7. September 2025  -   Abfahrt 8.00 Uhr im Grütt
Schluchtentour, Kappel, Hölllochfelsen, Haslachmündung, Wutachschlucht
4,5 Stunden / 400 m

Sonntag, 12. Oktober 2025  -   Abfahrt 8.30 Uhr im Grütt
Bernau Dorf, Panoramaweg, Weierle, Bernauer Alb-Weg
4 Stunden / 300 m

Samstag, 8. November 2025, 18.00 Uhr
Gemütlicher Abschluss im Gasthaus Engel Tumringen