Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GVV Vorderes Kandertal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
GVV Vorderes Kandertal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stellenangebote
Online Terminvergabe

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ferien".
Es wurden 57 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 57 von 57.
Vorderes_Kandertal_Nr._11_2024.pdf

Kassenprüferinnen/Entlas­ tung des Kassierers 6. Entlastung des Gesamtvorstandes 7. Bericht Sommerferienprogramm 8. Wahlen (1. Vorsitzende/r, Schriftführer/ in, 1+2. Beisitzer/in) 9. Verschiedenes, Wünsche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.04.2024
Newsletter_04_2023_Zusammenleben_im_Vorderen_Kandertal.pdf

von 18:30 bis 19:45 Uhr (außer Schulferien). Der Kin- derchor (im Aufbau) mit aktuell 17 interessierten Kindern probt dienstags von 17:30 bis 18:15 Uhr. (außer Schulferien). Die Proben finden im Ge- meindesaal [...] Vermittlung der Verwaltung kontinuierlich umgesetzt. Fünf neue Lern- und Lesepatinnen haben nach den Sommerferien in der Grundschule Binzen und den Außenstellen Lern- und Lesepatenschaften übernommen. Herzlichen [...] Freizeitgestaltung bietet. Wir führen durch das Jahr verschiedene Aktivitä- ten wie z.B. Kinderturnen, Sommerferien- programm, Kinderkino, Adventsbasteln etc. durch und unterstützen finanziell den Gemeindekinder-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024
2024-vereinvorstellung-final-final-web.pdf

donnerstags 18:30 bis 19:45 Uhr (außer Schulferien) Kinderchor (im Aufbau) – aktuell 20 interessierte Kinder, Probezeiten donnerstags 17:30 bis 18:15 Uhr. (außer Schulferien) Die Proben finden im Gemeindesaal [...] Freizeitgestaltung bietet. Wir führen durch das Jahr verschiedene Aktivitäten wie z.B. Kinderturnen, Sommerferienpro- gramm, Kinderkino, Adventsbasteln, etc. durch und unterstützen finanziell den Gemeindekin- dergarten [...] noch einmal vor der jeweiligen Veranstaltung. Das Kinderturnen findet zu festen Zeiten (außer Schulferien) statt: „Turnmäuse“ (1-3 Jahre): Dienstag von 15:30 Uhr – 16:15 Uhr „Turnäffle“ (4-6 Jahre): Dienstag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.03.2024
Newsletter_03_2022_Zusammenleben_im_Vorderen_Kandertal.pdf

Tanzgruppen beeindruckten nicht nur Eltern, Geschwistern und Großeltern Zur Einstimmung auf die Sommerferien wurde am Samstag, den 23. Juli in der Gemeindehalle in Binzen ein großes Schülerfest gefeiert

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024
Newsletter_01_2023_Zusammenleben_im_Vorderen_Kandertal.pdf

Helfer schmackhafte Mahlzeiten für Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren. Für Krankheits- oder Ferienvertretung stehen noch drei „Springer“ bereit. Die älteste Teilnehmerin ist bereits 97 Jahre alt, eine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024
Newsletter_02_2023_Zusammenleben_im_Vorderen_Kandertal.pdf

mitnehmen, ein Flüchtlings- kind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe. Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Daniel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024
Newsletter_03_2023_Zusammenleben_im_Vorderen_Kandertal_1docx.pdf

„normalen“ Schul- und Kitaalltag in dieser Form nicht möglich wäre. Für die neuen Jahrgänge nach den Sommerferien wird bereits jetzt wieder Bedarf angemeldet. Die Lernpatinnen und -paten arbeiten eng mit den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024