Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GVV Vorderes Kandertal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
GVV Vorderes Kandertal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stellenangebote
Online Terminvergabe

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebühren wasser".
Es wurden 23 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.
Mitteilungsblatt_51_2024.pdf

§§ 7, 8 und 9 entsteht die Gebühr mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung. (2) Die Gebühr wird einen Monat nach Be- kanntgabe des Gebührenbescheides an den Gebührenschuldner fällig. § 12 Inkrafttreten [...] entsprechend beschlossen. 03. Anpassung der Wasserverbrauchs- gebühren – Änderung der Wasser- versorgungssatzung Im Zeitraum 2019 bis 2023 entstand bei der Wasserversorgung eine Kostenunterde- ckung in Höhe von [...] rückwir- kenden Anpassung der Abwas- sergebühren nach erfolgter Gebührenkalkulation Derzeit befindet sich die Gebührenkalku- lation für den Bereich der Abwasserbe- seitigung mit Wirkung ab dem 01.01.2025

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2024
Mitteilungsblatt_45_2024.pdf

7, 8 und 9 entsteht die Gebühr mit der Bekanntgabe der Ge- bührenfestsetzung. (2) Die Gebühr wird einen Monat nach Be- kanntgabe des Gebührenbescheides an den Gebührenschuldner fällig. § 12 Inkrafttreten [...] auf- geführt sind, werden Gebühren gemäß der Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Weil am Rhein erhoben. (4) Soweit Leistungen, die den in dieser Sat- zung festgelegten Gebühren zu Grunde liegen, umsatz [...] tig sind, tritt zu den genannten Gebühren noch die Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich festgelegten Höhe hinzu. § 2 Gebührenschuldner, Haftung (1) Gebührenschuldner ist, wer öffentliche Leistungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.11.2024
Mitteilungsblatt_02_2025.pdf

sonsti- ger Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter 2 ,00 €. 3. Wird die verbrauchte Wassermenge durch eine Münzwasserzähler festge- stellt, beträgt die Gebühr (einschließlich G [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversor- gung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Gemeinde Binzen vom 03.12.2020, zuletzt geändert [...] Artikel I § 43 Verbrauchsgebühren 1. Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44) be- rechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 2,00 €. 2. Wird ein Bauwasserzähler oder sonsti-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.01.2025
Mitteilungsblatt_49_2024.pdf

B) auf 215 v.H. 2. für die Gewerbesteuer auf 350 v.H. TOP 4: Verbrauchsgebühren bei der Wasserversorgung für das Jahr 2025 - Gebührenanpassung Einheitlicher Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Änderung [...] der Satzung über den Anschluss an die öf- fentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) der Gemein- de Eimeldingen mit einer Verbrauchsge- bühr [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserver- sorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversor- gungssatzung) der Gemeinde Eimeldingen vom 15.12.2022. Aufgrund

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Vorderes_Kandertal_Nr._8_2024.pdf

kommen, dürfte sich dies den Mitgliedskommunen folgend, auf die mit ihren Gebühren die Abwasserbe- seitigung finanzierenden Gebührenzahler auswirken. Mangels Alternativen fasste der Gemeinde- rat im Nachgang [...] Verengung vor der Kreuzung Rümminger Straße/Blauenstraße 3. Abwasserverband Unteres Kandertal Integration der Mitgliedsgemeinden des Abwasserverbands Unteres Kander- tal in den Wieseverband zum 01.01.2026 4 [...] Sitzung bekannt gegebene Entwicklung beim Abwasserverband Unteres Kandertal. Da die rechtlichen und tatsächlichen Anfor- derungen an die zur Beseitigung der Ab- wässer zuständigen Kommunen/Verbände fortlaufend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.04.2024
GVV_Haushalt_2024_Druck_mit_Anlagen.pdf

82.000 42 410 20 Aufw. Wasserversor- gung 291,72 250 250 250 250 250 42 410 30 Aufw. Abfallbeseiti- gung 19.592,01 18.500 20.500 20.500 20.500 20.500 42 410 40 Aufw. Abwasserbesei- tigung 0,00 250 250 250 [...] 15 83.250 98.250 0 98.250 0 98.250 98.250 63 110 00 Verwaltungsgebühren 113.232,56 73.250 88.250 0 88.250 0 88.250 88.250 63 210 00 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 22.870,59 10.000 10.000 0 10 [...] n für Wasserversorgung 291,72 250 250 0 250 0 250 250 72 410 30 Auszahlungen für Abfallbeseitigung 19.592,01 18.500 20.500 0 20.500 0 20.500 20.500 72 410 40 Auszahlungen für Abwasserbeseitigung 0,00 250

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
Mitteilungsblatt_22_2024.pdf

bitte dafür, dass kein Wasser stehen bleiben kann (z. B. an Regenrinnen oder Abdeck- planen). Drehen Sie dafür Gefäße um. Bitte entfernen Sie Untersetzer. Hier sammelt sich ständig Wasser. So ziehen die Untersetzer [...] Kosten für Strom, Wasser, Genehmigun- gen und Absperrungen am Zeechefescht Gesangverein 1862 Schallbach e. V. • kostenlose Nutzung des Gemeindesaals, ganzjährig • Kosten für Strom, Wasser, Genehmigun- gen [...] zum Angebotspreis von brutto 11.813,56 € anzubringen. 05. Neufassung der Gutachterausschuss- gebührensatzung für den gemeinsamen Gutachterausschussbei der Stadt Weil am Rhein Der GR stimmte der Satzungsänderung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.05.2024
Mitteilungsblatt_31_2024.pdf

r- mation vor. Ob sich die vermerkte abwassertechnische Erschließung über die L 134 umsetzen lasse sei zu bezweifeln, da der Abwassersamm- ler des Abwasserverbands westlich der Museumsbahnlinie liegt. [...] beschlossen. Kindergartenbeiträge Angebote Zeiten Mo – Fr. seit 01.09.2022 Std./ Woche Gebühren pro Monat seit 01.09.2023 Gebühren pro Monat ab 01.09.2024 Kindergarten: Kinder von 3 bis Schuleintritt Regelgruppe [...] Gerhard Welzel, Vertreter: Patrick Langner - Abwasserverband Unteres Kander- tal, Sitz: Binzen: Peter Stellmacher, Vertreterin: Dr. Beate Klein - Wasserverband Südliches Markgräf- lerland, Sitz: Weil am

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.07.2024
Mitteilungsblatt_48_2024.pdf

Realsteuersätze zum 01.01.2025 - Satzungsbeschluss 4. Verbrauchsgebühren bei der Wasser- versorgung für das Jahr 2025 (Vorla- ge Nr. 46/2025) - Gebührenanpassung 5. Neubau Ev. Kindergarten St. Martin (Vorlage [...] Urkundspersonen 02. Grundsteuerreform - Anpassung der Hebesätze 03. Anpassung der Wasserverbrauchsge- bühren - Änderung der Wasserversor- gungssatzung 04. Vorberatung Haushalt 2025 05. Neufassung der Satzung zur [...] der Ein- satz durch den Betrieb von Kraft- fahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraft- fahrzeugen verursacht wurde, 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Sonderlösch- und -einsatzmit-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.11.2024
Mitteilungsblatt_32_2024.pdf

aufwendig. Eventuell befindet sich auf ihrem Grundstück ein Abwasseranschluss oder Wasserein- lauf, der ohne ihre Kenntnis am Oberflächenwasser angeschlossen ist. Wir bitten um ihre Unterstützung zur Überprüfung [...] Es kann auch Essen und Trinken angeboten werden. Es wird gebeten die Anmeldung mit Adres- se und Gebühr bis 18. September 2024 bei Sabine Stubenvoll, Dorfstraße 16 in Eimel- dingen einzuwerfen. Sprechstunde [...] stellv. Mitglied im Kuratorium des Kindergartens und stellv. Mitglied der Verbandsversammlung des Wasserverbandes Südl. MGL. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung über- reicht Bgm Moick eine Ehrennadel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.08.2024