Die asiatische Tigermücke ist eine kleine bis mittelgroße Stechmückenart mit einer Körpergröße von ca. 3 – 10 mm. Durch ihre schwarz-weiße Färbung ist sie jedoch sehr auffällig, insbesondere der Hinterleib und die Hinterbeine haben eine ausgeprägte schwarz-weiße Musterung.[1]
Die eindeutigsten Erkennungsmerkmale sind:
- fünf breite, weiße Streifen am hintersten Beinpaar (A),
- das hinterste Beinpaar endet mit einem weißen Streifen (B),
- der weiße Längsstreifen, der sich vom Kopf bis zum Flügelansatz zieht (C).[2]
Die asiatische Tigermücke ist eine äußerst aggressive Stechmücke, die auch tagsüber sticht. Sie wählt bevorzugt Säugetiere (insbesondere den Menschen) als Wirt, aber auch Vögel, Amphibien oder Reptilien werden gestochen. Die Tigermücke gilt als schlechter Flieger, denn sie fliegt maximal 200 m weit. Außerdem meidet sie stärkere Winde und hält sich meist in Bodennähe auf.[3]
[1] Umweltbundesamt: Asiatische Tigermücke; www.umweltbundesamt.de/asiatische-tigermuecke, 24.03.2025
[2] Kommunale Etablierungseinschätzung, Taxonomie und Erscheinungsbild; KABS e.V., Georg-Peter-Süß-Str. 3, 67346 Speyer
[3] Umweltbundesamt: Asiatische Tigermücke; www.umweltbundesamt.de/asiatische-tigermuecke, 24.03.2025